Gastbeitrag

Gastbeitrag: Wie MANZ Genjus KI Steuerberater:innen Zeit und Nerven spart

3. April 2025

Die Digitalisierung ist längst in der Steuerberatung angekommen – doch die eigentliche Revolution beginnt jetzt. Mit der

MANZ Genjus KI steht ein neues Tool zur Verfügung, das die Art und Weise verändert, wie Steuerberater:innen und

Wirtschaftsprüfer:innen auf Fachwissen zugreifen. Die Frage ist nicht mehr, ob KI im Steuerbereich Einzug hält – sondern

wie klug wir sie nutzen.

MANZ Genjus KI – Wissen auf Abruf, exakt und verlässlich

Steuerrecht ist dynamisch, komplex und oft unübersichtlich. Wer eine gezielte Frage zu einer aktuellen Rechtslage oder

einem Spezialfall hat, verbringt wertvolle Zeit mit der Durchsicht von Fachliteratur, Kommentaren und Datenbanken.

Genjus KI optimiert genau diesen Prozess:

Intelligente Suche statt endloser Trefferlisten – Die KI findet die relevanten Passagen aus MANZ Fachliteratur,

RIS und Findok und stellt sie verständlich aufbereitet dar.

Aktuelle Rechtslage – Kein Risiko, mit veralteten Informationen zu arbeiten: Genjus KI berücksichtigt laufend die

neuesten Entwicklungen.

Präzise, keine Halluzinationen – Anders als herkömmliche LLMs, die Informationen „halluzinieren“ können,

arbeitet Genjus KI nur mit verifizierten juristischen Quellen aus der MANZ Wissensdatenbank.

2 konkrete Use Cases für Steuerexpert:innen & Wirtschaftsprüfer:innen

1)Mandantenfragen in Minuten klären – statt stundenlanger Recherche

Ein Klient ruft an: „Ich habe gehört, mit dem neuen Abgabenänderungsgesetz 2024 gibt’s wichtige Änderungen –

betrifft das meine Steuerstrategie, und muss ich etwas anpassen?“

Normalerweise bedeutet das: Mehrere Quellen durchsuchen, Urteile checken, Kommentare wälzen. Mit Genjus KI?

Eine fundierte, aktuelle Antwort in Sekunden – direkt aus Gesetzen, Steuerinformationen aus der Findok und

aktueller Fachliteratur inklusive Verweise auf relevante §§ und praxisnahe Erläuterungen.

Relevante Rechtslage sofort abrufbar – Keine langwierige Recherche mehr, sondern EINE präzise

Zusammenfassung mit Quellenangabe.

Effizienzgewinn für Ihre Kanzlei – Mehr Zeit für strategische Beratung, weniger für Dokumentensuche.

2)Gesetzesänderungen im Blick – ohne tägliches Monitoring

Steuerliche Rahmenbedingungen ändern sich ständig – und wer nicht auf dem neuesten Stand ist, riskiert

Fehlentscheidungen. Genjus KI analysiert Gesetzesänderungen und zeigt auf einen Blick, was wirklich wichtig ist.

Keine relevanten Änderungen verpassen – KI-gestützte Analyse direkt aus den besten Fachquellen.

Mehr Sicherheit bei Steuerstrategien – Klare Abgrenzung zwischen alten und neuen Regelungen.

Ein Wettbewerbsvorteil für Ihre Kanzlei – Mandanten proaktiv informieren, statt hinterherzulaufen.

Fazit: KI als Gamechanger für die Steuerbranche

Die besten Steuerberater:innen der Zukunft werden nicht die sein, die am schnellsten lesen – sondern die, die am klügsten

KI nutzen. Genjus KI ist mehr als ein Zeitgewinn – sie wird zum strategischen Partner für eine moderne, vorausschauende

Beratung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Mehr Infos unter: genjus.manz.at

Kommen Sie zur diesjährigen Tax Tech Konferenz!
Es erwartet Sie ein spannender Tag rund um das Thema Digitalisierung und Tax Tech