Programm

Speaker

Partner

Blog

#TTK25

am 11.06.2025 im Park Hyatt Vienna

TaxTech – Digitalisierung in der Steuerberatung im Fokus! – Auf unserer inspirierenden, eintägigen TaxTech-Konferenz vertiefen wir uns in das Thema der Digitalisierung und moderne Steuertechnologien. Entdecken Sie, wie künstliche Intelligenz, ChatGPT und fortschrittliche TaxTech-Lösungen Ihnen helfen können, Ihre Klient:innen noch effektiver und zielgerichteter zu beraten. Die Digitalisierung eröffnet Steuerexperten die Möglichkeit, sich intensiver auf die steuerliche Analyse und individuell zugeschnittene Lösungen zu konzentrieren. Erleben Sie interaktive Workshops mit Experten aus der Praxis und knüpfen Sie Kontakte zu führenden Anbietern von TaxTech-Lösungen. Wir bieten Ihnen eine Plattform, auf der sich Innovation und fachliche Kompetenz treffen und Sie die dynamischen Veränderungen im Steuerwesen aus erster Hand erfahren können.

Wir freuen uns darauf, Sie auf unserer Konferenz zu begrüßen und gemeinsam die Zukunft der Steuerberatung zu gestalten!

Wer kommt zur TTK25?
30% Steuerabteilungen / In-house / Corporate
30% Steuerberatungskanzleien
25% Unternehmen / Solution Providers / Startups
15% Investoren / öffentliche Hand / Next Generation

8.5 Fortbildungseinheiten: Die Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs 6 WT-AARL.

Ihr Konferenz Ticket

8.5 Fortbildungseinheiten: Die Veranstaltung ist anrechenbar auf die Fortbildungsverpflichtung lt. § 3 Abs 6 WT-AARL.

Limited Early Bird Ticket

220 exkl. USt.

Ticket für Einzelpersonen

inkl. Teilnahmebestätigung für 8.5 Fortbildungseinheiten

Next Generation Ticket

€ 0, nur mit Bewerbung

Ticket für Young Professionals bis 29 Jahre

Alle Tickets sind auch auf Rechnung verfügbar.

Möchten Sie als Partner, Aussteller oder Start-Up im Tax Tech Bereich die Konferenz besuchen, dann melden Sie sich direkt bei uns unter f.punzet@taxtech.at!

Leben als Steuerberater:in ohne KI vs. mit KI

Meinungen unserer Besucher:innen

Ich hatte anfangs Bedenken, ob eine solche Konferenz nicht zu ‚technisch‘ für mich wäre. Doch das Programm war wunderbar abwechslungsreich. Besonders gut gefiel mir der Fokus auf praktische Tools, die ich sofort in meiner täglichen Arbeit nutzen kann. Ich fühle mich jetzt bestens gerüstet, um unsere Mandanten in die digitale Zukunft zu begleiten.

Mich hat besonders beeindruckt, wie gut die Referenten auf die unterschiedlichen Wissensstände eingingen. Egal, ob man bereits Erfahrung mit digitalisierten Prozessen hat oder erst am Anfang steht – alle konnten etwas mitnehmen. Die Zukunft des Steuer- und Finanzwesens wird digital sein, und TaxTech zeigt ganz konkret, wie der Weg dorthin aussieht.

Als Kanzleimanagerin war ich vor allem an konkreten Lösungsansätzen für unsere internen Prozesse interessiert. Auf der TaxTech-Konferenz habe ich genau das gefunden: praxisnahe Workshops, spannende Diskussionen zu Best Practices und ein großartiges Forum, um sich mit Gleichgesinnten auszutauschen. Hier treffen echte Profis aufeinander!

Durch die Konferenz habe ich einen viel klareren Blick auf die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung im Tax Bereich gewonnen. Die Vorträge waren hochkarätig besetzt, und das Networking mit anderen CFOs und Steuerexperten hat mir wertvolle Kontakte gebracht, die unser Unternehmen nach vorne bringen.

Die TaxTech Konferenz war für mich eine echte Augenöffnung! Endlich einmal ein Event, das nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern ganz konkrete Anwendungsbeispiele für digitale Steuerprozesse liefert. Ich habe innerhalb weniger Tage mehr über neue Tools und Trends gelernt als in mehreren Monaten Fachlektüre.

Die Zusammenstellung der Vorträge war wirklich sehr gut, und auch die Auswahl der Vortragenden und die Themen haben mich beeindruckt. Im Vergleich zu den Fachmessen und Veranstaltungen im IT/ERP-Bereich, ist die von Ihnen organisierte Veranstaltung von absolut höchster Qualität.

Neben der Möglichkeit sich mit anderen auszutauschen und auf den neusten Stand gebracht zu werden, haben sich auch interessante Geschäftsmöglichkeiten aufgetan. Wir freuen uns auf das nächste Mal!

Ich habe soeben eure Werbung auf Facebook gesehen und mich sofort für ein Ticket registriert.
Vielen Dank dafür!
P.s. Ihr habt einen sensationellen Webauftritt! In dieser Branche eine absolute Seltenheit :-)

Ich war begeistert von der großartigen Ausführung und freue mich schon ganz besonders auf das nächstjährige Event.

Vielen herzlichen Dank für diese großartige Möglichkeit sich zu vernetzen und neue Menschen aus der Branche kennenzulernen!

Konferenz Zeitplan

Spannende Vorträge vor Ort & als Stream zu relevanten TaxTech Themen.
Alle Zeiten werden in CET angegeben.

08:30

Einlass

Ende: 09:00

Ort: Lobby

09:00

Begrüßung der Teilnehmer:innen

Ende: 09:10

Ort: Grand Salon

Sophie Martinetz (Host & Founder TaxTech Österreich)

Michael Schachner (Moderator LexisNexis Austria)

09:10

Eröffnung TaxTech Konferenz

Ende: 09:20

Ort: Grand Salon

Herbert Houf (Präsident KSW)

09:20

AI Kriterien und konkrete Use-Case-Definition

Ende: 10:00

Ort: Grand Salon

Eva Posautz (Steuerberaterin und als Umsatzsteuerexpertin A1)

Stefan Groß (Gründer und Herausgeber TaxPunk)

Rene Schellhorn (Head of Accounting Services + Group Tax Rosenbauer International AG)

Renato Steck (Steuerberater Anw Treuhand-Union Innsbruck)

Christian Weinzinger (BMF Bundesministerium für Finanzen)

Susanne Mortimore (Geschäftsführerin LexisNexis Austria) (Moderation)

10:00

Digitale TaxTech Pläne und deren Umsetzung bei A1

Ende: 10:20

Ort: Grand Salon

Eva Posautz (Steuerberaterin und als Umsatzsteuerexpertin A1)

10:20

Keynote - Fit für Innovation

Ende: 10:40

Ort: Grand Salon

Omid Shaker (Head of Business Cloud Sales DACH XiTrust – the eSignature company)

10:40

Networking

Ende: 11:00

Ort: Lobby

11:00

Siehe Zeitplan LIVE Workshops

Ende: 12:30

Ort: Boardroom 1 bis 4

12:30

Mittagspause

Ende: 13:40

Ort: Lobby

13:40

Einführung von KI als Business-Case

Ende: 14:00

Ort: Grand Salon

Gerald Dipplinger (Partner PwC)

14:00

KI und Legal Tech Use-Cases - Managing PartnerInnen und KlientInnen berichten

Ende: 14:40

Ort: Grand Salon

TBA

Kristina Weis (Audit Partner RSM Austria Wirtschaftsprüfung GmbH) (Moderation)

14:40

Networking

Ende: 15:00

Ort: Lobby

15:00

Siehe Zeitplan LIVE Workshops

Ende: 16:30

Ort: Boardroom 1 bis 4

16:30

Networking

Ende: 16:40

Ort: Lobby

16:40

Aktuelle Entwicklungen: Finanzpolizeiliche Risikoabschätzung

Ende: 17:00

Ort: Grand Salon

Wilfried Lehner (Bereichsleiter Finanzpolizei im BMF Bundesministerium für Finanzen)

17:00

Abschlussworte von Sophie Martinetz

Ende: 17:10

Ort: Grand Salon

Sophie Martinetz (Host & Founder TaxTech Österreich)

17:10

Ende der Konferenz

Ende: 17:15

Ort: Lobby

Spannende Vorträge vor Ort zu relevanten TaxTech Themen.
Alle Zeiten werden in CET angegeben.

11:00

Meet the TaxTech StartUps

Ende: 11:40

Ort: Boardroom 3

Treffen Sie spannende aufstrebende Firmen in unserem StartUp Room.

11:00

Aktuelle Entwicklungen bei WTS

Ende: 11:40

Ort: Boardroom 1

TBA

11:00

Aktuelle Entwicklungen bei Manz

Ende: 11:40

Ort: Boardroom 4

TBA

11:00

Round Table - Just Do it

Ende: 11:40

Ort: Boardroom 2

Bei den Peer-to-Peer-Roundtables handelt es sich um 30-minütige Diskussionsgruppen, die jeweils von einer Führungskraft aus einem Steuerteam eines Unternehmens geleitet werden. Diese moderierten Diskussionen bieten Einblicke und Erkenntnisse aus einem breiten Spektrum von Steuerabteilungen von Unternehmen, die sonst nicht verfügbar sind. Erfahrene Fachleute diskutieren reale Erfahrungen in einem vertraulichen, intimen und interaktiven Rahmen.

Stefan Groß (Gründer und Herausgeber TaxPunk)

Sophie Martinetz (Host & Founder TaxTech Österreich) (Moderation)

11:50

Meet the TaxTech StartUps

Ende: 12:30

Ort: Boardroom 3

Treffen Sie spannende aufstrebende Firmen in unserem StartUp Room.

11:50

Aktuelle Entwicklungen bei XiTrust

Ende: 12:30

Ort: Boardroom 1

TBA

11:50

Aktuelle Entwicklungen bei LexisNexis

Ende: 12:30

Ort: Boardroom 4

TBA

11:50

Round Table

Ende: 12:30

Ort: Boardroom 2

Bei den Peer-to-Peer-Roundtables handelt es sich um 30-minütige Diskussionsgruppen, die jeweils von einer Führungskraft aus einem Steuerteam eines Unternehmens geleitet werden. Diese moderierten Diskussionen bieten Einblicke und Erkenntnisse aus einem breiten Spektrum von Steuerabteilungen von Unternehmen, die sonst nicht verfügbar sind. Erfahrene Fachleute diskutieren reale Erfahrungen in einem vertraulichen, intimen und interaktiven Rahmen.

TBA

Sophie Martinetz (Host & Founder TaxTech Österreich) (Moderation)

15:00

Meet the TaxTech StartUps

Ende: 15:40

Ort: Boardroom 3

Treffen Sie spannende aufstrebende Firmen in unserem StartUp Room.

15:00

Aktuelle Entwicklungen bei IT-Team

Ende: 15:40

Ort: Boardroom 1

TBA

15:00

From determination to compliance: The case for end-to-end indirect tax automation


Ende: 15:40

Ort: Boardroom 4

Tax determination, compliance, and e-Invoicing are critical components of a robust indirect tax strategy. But managing them in silos can lead to errors and inefficiencies. Join this session to learn how an end-to-end approach ensures accuracy, reduces risk, and enhances operational efficiency in a complex tax environment. Why End-to-End Automation? Risks and inefficiencies of siloed tax processes. How integrated solutions help overcome these challenges. Tax Determination: Accurate, automated tax calculation across all markets and transactions. Ensure the correct tax treatment is determined prior to any reporting to authorities.
 Compliance: Ensuring adherence to local tax regulations and reporting obligations. Avoiding errors, penalties, and audit risks through automation. E-Invoicing as a Critical Component: Embedding e-Invoicing into the overall tax strategy – from invoice creation to secure archiving. Added value through automation: error reduction, legal certainty, and faster processes.

Quinten Blok (SAP Sales Engineer Lead Vertex Inc)

Norman Jokiel (Account Executive Principal Vertex Inc)

Bernd Fugger (Account Executive Principal Vertex Inc)

15:50

Meet the TaxTech StartUps

Ende: 16:30

Ort: Boardroom 3

Treffen Sie spannende aufstrebende Firmen in unserem StartUp Room.

15:50

Aktuelle Entwicklungen bei Xion-IT

Ende: 16:30

Ort: Boardroom 1

TBA

15:50

Aktuelle Entwicklungen bei LexisNexis

Ende: 16:30

Ort: Boardroom 4

TBA

Unsere Themen

Von KI profitieren

Wie Steuerkanzleien konkret von Künstlicher Intelligenz profitieren können, um neue Services anzubieten, zusätzliche Umsätze zu generieren und Mandanten gleichzeitig mehrwertorientiert zu betreuen. Welche strategischen Schritte nötig sind, um die eigene Kanzlei fit für kommende Technologie- und Marktveränderungen zu machen.

Praxisbeispiele

Erfahrungsberichte und Fallstudien aus Kanzleien, die KI bereits erfolgreich einsetzen, inklusive konkreter Umsetzungstipps.

Workshops und Round Tables

Bei den Peer-to-Peer-Roundtables handelt es sich um 30-minütige Diskussionsgruppen, die jeweils von einer Führungskraft aus einem Rechtsteam eines Unternehmens geleitet werden. Diese moderierten Diskussionen bieten Einblicke und Erkenntnisse aus einem breiten Spektrum von Rechtsabteilungen von Unternehmen, die sonst nicht verfügbar sind. Erfahrene Fachleute diskutieren reale Erfahrungen in einem vertraulichen, intimen und interaktiven Rahmen.

KI in Steuern

Wie Künstliche Intelligenz im Steuerbereich eingesetzt wird, um Prozesse zu beschleunigen, Analysen zu verbessern und Mandanten umfassender zu beraten.

Automatisierte Prozesse

Welche Abläufe in der Kanzlei sich mithilfe von KI und Software-Lösungen automatisieren lassen – von Buchhaltung bis zur Dokumentenverwaltung.

Networking

Das gezielte Knüpfen von Kontakten und Erfahrungsaustausch mit Kolleginnen und Kollegen sowie Technologieexperten steht im Mittelpunkt, um Synergien zu entdecken, neue Kooperationen aufzubauen und gemeinsam von den Chancen der KI im Steuerbereich zu profitieren.

Unsere Speaker:innen


Quinten Blok

SAP Sales Engineer Lead
Vertex Inc.

Gerald Dipplinger

Partner
PwC

Bernd Fugger

Account Executive Principal
Vertex Inc.

Stefan Groß

Gründer und Herausgeber
TaxPunk

Herbert Houf

Präsident
KSW

Norman Jokiel

Account Executive Principal
Vertex Inc.

Wilfried Lehner

Bereichsleiter Finanzpolizei
BMF Bundesministerium für Finanzen

Sophie Martinetz

Host & Founder
TaxTech Österreich

Susanne Mortimore

Geschäftsführerin
LexisNexis Austria

Eva Posautz

Steuerberaterin und als Umsatzsteuerexpertin
A1

Michael Schachner

Moderator
LexisNexis Austria

Rene Schellhorn

Head of Accounting Services + Group Tax
Rosenbauer International AG

Omid Shaker

Head of Business Cloud Sales DACH
XiTrust – the eSignature company

Renato Steck

Steuerberater Anw.
Treuhand-Union Innsbruck

Christian Weinzinger

Leiter des Predictive Analytics Competence Centers (PACC)
BMF Bundesministerium für Finanzen

Kristina Weis

Präsidiumsmitglied I Vorstandsmitglied I Partnerin
Austrian Experts I KSW I PwC


×


Unsere Partner:innen

Partner werden?

Sie interessieren sich für eine Unternehmens-, Universitäts- oder Medien-Partnerschaft oder für einen Ausstellerplatz? Dann kontaktieren Sie uns bitte unter f.punzet@taxtech.at!

Unser Platinpartner

Unser Goldpartner

Unsere Silberpartner

Unsere Partner

Unsere Start-Ups

Unsere Universitätspartner

×


Wir danken all unseren Partner:innen & Aussteller:innen!

Partner werden?

Sie interessieren sich für eine Unternehmens-, Universitäts- oder Medien-Partnerschaft oder für einen Ausstellerplatz? Dann kontaktieren Sie uns bitte unter f.punzet@taxtech.at!

Das war die Konferenz

Unser Team

Sophie Martinetz

Host and Founder
TaxTech Austria

Florian Punzet

Operations Manager
f.punzet@taxtech.at

Christoph Dethloff

IT & Media Manager

TaxTech Blog

Bleiben Sie informiert

Save the date: 11. Juni 2025

Sichern Sie sich jetzt Ihr Ticket. Und tragen Sie sich den Konferenztag gleich in den Kalender ein!

Live im Park Hyatt Vienna

Finden Sie hier Informationen zur Location.
Am Hof 2, 1010 Wien
u

Noch Fragen

Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail unter event@taxtech.at.